Automülleimer

Hallo Ihr Lieben,

ohje, lange war hier mal wieder nichts los, ich denke das wird auch weiter sporadisch bleiben, ich muss meine Prio einfach mal auf andere Dinge legen derzeit. Ich hoffe zumindest alle arbeitenden, Nebengewerbe betreibenden, alleinerziehenden Mütter haben hierfür Verständnis 😉

Die Sale-a-bration ist in vollem Gange, und ich verspreche hier mal ganz leichtsinnig, dass es hier auch noch gebastelte Werke von meinen Workshops zu sehen geben wird …

Dass ich mittlerweile ganz gerne nähe, habt ihr ja auch schon mitbekommen 🙂 Heute musste es getreu dem Motto „Kinder geben einem viel zurück, Bonbonpapierchen zum Beispiel …“ 😉 ein Automülleimer sein. Ich war nämlich trotz des usseligen Wetters heute mal in der Waschanlage und habe auch insbesondere innen mal ordentlich sauber gemacht. Was sich da so alles in Ritzen und unter Sitzen findet … Damit so Kleinmüll wie eben besagte Bonbonpapierchen, leere Gummibärchentütchen etc. jetzt mal einen ordentlichen Platz haben, kam mir das kürzliche Tutorial für den Automülleimer gefundene Tutorial sehr recht. Ich habe nur entgegen der Anleitung kein Vlies verwendet sondern innen Wachstuch, mal sehen ob es trotzdem stabil genug ist …

Ich werde den dann morgen auf dem Weg zum Schwimmkurs mal direkt in Betrieb nehmen 🙂

So, nun wisst ihr mal wieder, was ich im Moment so mache … Ich werde zumindest versuchen, regelmäßig ein Lebenszeichen von mir zu geben 😉

In diesem Sinne – kreative Grüße und einen schönen Sonntag

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Werbung

Buchhülle der anderen Art

Hallo Ihr Lieben,

und noch ein aktuelles Nähwerk für euch – meine Freundin Sabine (irgendwie heißen ihr fast alle so … 😉 ) wünschte sich eine Hülle für ihren E-Book-Reader, der auch am Strand einigermaßen sicher verstaut werden soll. Da sie mir mit ihrer Ablageaktion meines Bürochaos letzte Woche einen großen Gefallen getan hat, habe ich natürlich auch gerne an solch einer Hülle getüftelt. Sie hatte mir die Maße durchgegeben und ich habe die Anleitung von „Frau Vau“ entsprechend angepasst.

Gar nicht so einfach, die Größe richtig abzuschätzen, zwischendurch kam mir die Hülle sehr groß vor, jetzt wo sie fertig ist bin ich nicht mehr sicher, ob das gute Stück da überhaupt reinpasst 😦 Aber wir werden mal eine Anprobe machen 🙂

So sieht sie aus wenn sie geschlossen ist:

Ebook-Huelle-zu

Außen Wachstuch – damit sie ein wenig wasserabweisend ist – dadurch blendet das Foto leider etwas … Einen kleinen Schönheitsfehler sieht man leider beim Öffnen:

Ebook-Huelle-offen

Ich hatte blöderweise vergessen, den Klett auf der Hülle außen auf dem Wachstuch vor dem Zusammennähen anzunähen. So hatte ich keine andere Wahl, als das Stück nachträglich per Hand anzunähen. Das ist bei Wachstuch ehrlich gesagt nicht ganz so einfach, und wenn man dann aus Versehen auch noch die hintere Seite einmal mit annäht und das erst später merkt, macht das die Sache auch nicht einfacher 😉 Naja, nicht schön aber selten kann man das vielleicht betiteln. Das Wichtigste ist nun erst mal, dass die Hülle dann auch passt 🙂 Sonst muss eh eine neue her und da mache ich gleich nen anderen Verschluß dran 😉

Das für heute an kreativem „Genähe“ und euch einen guten Start in die Woche

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Familienzuwachs …. ;-)

Hallo Ihr Lieben,

ich sag ja, ich bin dem Nähen echt verfallen, noch so ne Seuche neben dem Papier 😉 Und da konnte ich doch bei einem Superangebot nicht nein sagen und habe mir ein neues Familienmitglied bestellt, meine neue W6 N 454D – klingt so ähnlich wie R2D2, oder? 😉 Ich sollte ihr vielleicht noch einen hübscheren Kosenamen verpassen, mal sehen …

So schaut das gute Stück aus:

454D

Die kann jetzt nicht das was die andere neue W6 N 1615 kann – aber dafür was anderes (Nein, auch nicht fliegen …) 😉 Für alle Nichtnäherinnen: es handelt sich um eine sogenannte Overlockmaschine, die ganz tolle Versäuberungsnähte fabriziert und gerade beim Nähen mit Jersey echt tolle schnelle Ergebnisse zaubert. Und so ist – nach Lesen der Bedienungsanleitung, etwas aufwändigem Einfädeln der 4 Fäden und dann noch Hilfe via Facebook bei der richtigen Einstellung von Fadenspannung und Messer mal eben ruckizucki dieser süße Rock für Kokolina entstanden 🙂

Ruckizuckirock_lila

Da wird es sicher noch mehr von geben in nächster Zeit, hier warten noch so einige Schnittmuster auf die Umsetzung – dieses hier ist übrigens von Mamahoch2 (Freebook Mädchenrock).

Die Sterne deuten doch schon mal ein wenig gen Weihnachten, oder? 😉 Ich überlege schon die ganze Zeit, welche Farben für mich in diesem Jahr an Weihnachten dran sind, vielleicht mal lila mit silber? Mal sehen …

So, das als Wort zum Sonntag, ich wünsche euch einen guten Start in die kommende Woche, ich habe Urlaub und will den nutzen um möglichst viel kreativ zu sein, mal sehen ob´s klappt …

Kreative Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Nein, ich bin noch nicht geschmolzen …

Hallo Ihr Lieben,

„wegen Hitze geschlossen“ – so sieht es bei mir im DG im Moment aus. Ist schon ganz schön warm hier oben, und die kreative Energie liegt etwas lahm, zumindest was Papier angeht, da klebt man so dran fest bei den Temperaturen … 😉

Ich muss mal noch die Fotos der Werke für den Tag der offenen Tür suchen, aber heute habe ich erst mal wieder was genäht 🙂

Katharina fährt seit dieser Woche im neuen Kindersitz, der wo man mit dem „normalen“ Gurt angeschnallt wird, sie ist ganz stolz … Nun ist aber dieser schwarze Gurt zum einen bei diesen Temperaturen sehr heiß, zum anderen bei ihr eh noch recht nah und nicht ganz so „gemütlich“ am Hals. Also habe ich heute mal schnell ein Gurtpolster genäht: kuscheliger Sternefrottee, Vliespolsterung, Kam-Snaps, fertig! Wollte eigentlich nen Klettverschluss machen, aber der macht mir den schönen Frottee kaputt wenn er dran hängen bleibt.

Auseinandergeklappt sieht das Teil dann so aus:

Gurtpolster2Kann man auch fertig kaufen, aber so ging´s schneller, ist mit Liebe gemacht und viel individueller 🙂

Das auf die Schnelle, Papierarbeiten gibt es in Kürze aber auch mal wieder!

Kreative Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB