Willst du meine Briefmarkensammlung sehen?

Hallo ihr Lieben,

lang ersehnt ist sie fertig, die Anleitung für das Briefmarkenalbum. Sie ist mit 11 Seiten ganz schön lang geworden, aber ich wollte auch nichts vergessen (und habe es vermutlich doch …).

Jetzt zeige ich euch mal Bilder von meinem zweiten Album, was ich zugegebenermaßen viiiieeel hübscher finde als meinen ersten Versuch.

Das Album ist aus Cardstock in Savanne und Aquamarin sowie Designerpapier aus der Sale-a-bration – Prämie entstanden. Zur Deko noch ein wenig Limone und Blutorange dazu und schon fertig, naja fast …

Das Cover:

Die Innseiten zur Aufbewahrung:

und

In der Mitte habe ich noch 2 Seiten ergänzt um mir die gängigen Formate und Portokosten zu notieren und auch eine Seite noch passend zu dekorieren:

Die dekorierte Seite im Detail:

Die Schrift, die Kleckse und der tolle Poststempel stammen übrigens aus dem Stempelset „French Foliage“.

Und – gefällt´s ? 🙂

Also – wer Nachwerkeln will kann gerne die Anleitung von mir haben. Ich bitte aber um Verständnis, dass ich diese nicht direkt hier zum Download zur Verfügung stelle sondern auf Anfrage gerne per mail verschicke, natürlich kostenfrei!! Es handelt sich um ein 11seitiges pdf-Dokument. Interesse? Dann eine mail an i-love-paper(at)gmx.de – ihr könnt auch einen Kommentar mit eurer mail-Adresse hinterlassen, dann bekommt ihr die natürlich auch.

So, und nun wünsche ich ein weiterhin schönes Wochenende und verabschiede mich mit

kreativen Grüßen

Werbung

Bin ich bekloppt …?

Hallo ihr Lieben,

jaja, wir Kreativen haben schon jeder so einen oder mehrere Spleens, oder? 😉  Wisst ihr, was ich vor ein paar Tagen gemacht habe? Meine Restekiste sortiert … Also, ich hatte bisher einen großen Pappkarton – etwas größer als A4 – und da habe ich alle Reste von Farbkarton einfach reingeworfen. Alle Größen und vor allem Farben durcheinander. Wenn ich mal was Bestimmtes suchte, dann habe ich immer ewig drin gewühlt, die Hälfte ist dabei rausgefallen, und gefunden habe ich meist auch nicht was ich suchte … Also musste dringend Ordnung her! Dummerweise habe ich vergessen, ein VORHER-Foto zu machen, daher nun nur das NACHHER:

Ich habe mir solche Aktenhüllen (an 2 Seiten offen) in A5 gekauft und da die Reste reinsortiert, beschriftet dann mit meinem superpraktischen Labeldrucker und oben rechts den Farbnamen draufgeklebt. Nach einiger Überlegung habe ich mich entschieden, die Farbnamen alphabetisch zu sortieren, da ich bei den Farbfamilien so auswendig nie so ganz fit bin. Zur Übersicht habe ich aber vorne vor einen Ausdruck mit allen Farben sortiert nach den Familien gestellt. Nach dem Sortieren war das Volumen übriges irgendwie viel weniger geworden – habe auch ein paar doch sehr kleine Schnipsel entsorgt, aber auch das sauberere Sortieren nimmt schon ein wenig Volumen weg 🙂 Die Hüllen stehen in dieser superpraktischen Box RATIONELL VARIERA von IKEA 😉 Die ist superstabil, hübsch, gerade richtig groß und auch nicht teuer – habe die für so Einiges hier zu Hause in Verwendung …

Hier noch mal etwas näher im Detail:

Und – bin ich noch normal oder schon bekloppt? 😉

Kreative Grüße

Ich verspreche …

Hallo ihr Lieben,

na dass mein einfaches Briefmarkensammelalbum auf solche Begeisterung stößt hätte ich ja nicht gedacht … Danke für eure Kommentare! Wie ich ja schon schrieb, will ich noch mal eine etwas größere (damit sich die Bögen besser reinschieben lassen) und knalligere Version davon werkeln. Ich verspreche euch, dass ich dann mal den Werdegang fotografiere und euch eine Anleitung mit den „richtigen“ Maßen hier poste, gebt mir noch ein wenig Zeit. 🙂

Jetzt muss ich noch gaaaanz schnell den Esstisch freiräumen weil morgen Abend lieber Bastelbesuch kommt. 😉

Und in Kürze zeige ich euch mal ein Foto zum Thema „sind so kleine Füße …“ 😉 Ich habe heute für Katharina ihre ersten Gummistiefel gekauft, die sind eigentlich super Mini finde ich, aber immer noch ein Stückchen zu groß 🙂 Voll süß sehen die aus, finde ich … Aber dazu vielleicht schon morgen mehr.

Das heute auf die Schnelle mit kreativen Grüßen

Vorher/Nachher: Papieraufbewahrung

Hallo Ihr Lieben,

ich sage Euch: wenn man zumindest ein wenig aufgeräumt hat, ist es direkt viel einfacher mal wieder kreativ zu sein 🙂 Vor allem wenn man beim Aufräumen so das ein oder andere wiederfindet 😉

Ich liebe solche Vorher – Nachher Bilder, sei es beim Frisurverändern einer Person, beim Verändern einer Wohnung oder was auch immer. Daher heute von mir auch ein Vorher – Nachher Shooting meines Werkes, denn ich habe eine Schachtel verändert und verschönert 🙂

Ich brauchte eine hübsche Aufbewahrung für die Muster des Designerpapiers von Stampin´Up! und dafür kam diese Verpackung für 3 Proben von verschiedenen Whiskeysorten gerade recht:

Von der Seite (geöffnet):

Die Kiste ist ca. 7 inch breit und 8,5 inch hoch, meine Musterstücke in der Größe 6 x 6 inch passen also locker rein …

Ich habe nun also zuerst mal die Kanten alle mit blauer Acrylfarbe angemalt, damit man das rot hinterher nach dem Aufkleben der Papiere nicht mehr sieht, denn die rote Farbe passte nicht zu meinen ausgewählten Papieren. Und dann habe ich mich mit dem „simply scrappin´“ Set „Sunny Day“ mal so richtig ausgetobt, aber seht selbst:

Von vorne:

Den Ausschnitt für den Verschluß habe ich mit der 1 3/4-Kreisstanze ausgestanzt.

Detail:

Das Schildchen mit „Designer-Papier“ habe ich mit dem PC auf farbigen Karton gedruckt und mit der „Word Window“-Stanze ausgestanzt und auf einen der im Set enthaltenen Aufkleber geklebt. Drumherum ein paar Knöpfe und ein Blümchen aus dem Set „Blumenfusion“.

Die Vögelchenaufkleber sind auch einfach zu süß. Habe sie noch durch plastische Augen (Halbperle (türkis) und Glitzerstein (pink)) ergänzt.

Seitenteile:

Rückseite:

Detail:

Mein persönlicher „Handmade-Stempel“ farblich passend in Kürbisgelb auf einen weiteren Aufkleber aus dem simply scrappin´ Set gestempelt …

Von oben (sorry für die schlechte Farbqualität – lag am künstlichen Licht zu dieser späten Stunde 😉 ):

Und zum Schluß noch mal aufgeklappt von vorne (ich habe die Innenseiten mit unifarbenem blauen Papier auch noch verkleidet):

Und – wie gefällt Euch mein Vorher – Nachher – Ergebnis? 🙂 Ich bin selbst begeistert und mit dem Set passten alle Papiere und Aufkleber einfach prima zusammen. Jetzt räume ich gleich noch das Papier ein und kann dann endlich sagen: „habe fertig!“ für heute 🙂

Kreative Grüße

Stanzeraufbewahrung – tolle Idee „geklaut“

Hallo Ihr Lieben,

was man im www nicht alles so findet an tollen Ideen. Ich bin bei Carola über eine Superidee zum Aufbewahren meiner SU-Stanzen samt Bändern gestoßen, und da ich die dort gezeigten IKEA-CD-Regale eh schon aussortiert unter dem Schreibtisch stehen hatte, hat sich sogar für meinen Trödel eine tolle neue Nutzungsmöglichkeit gefunden, seht selbst:

Stanzerregal1

Ach ja – bitte das Chaos im Hintergrund einfach nicht beachten 😉 Das oberste Regal muss ich noch an den unteren befestigen, habe dazu bei den unteren einfach Kabelbinder benutzt damit die mir nicht auseinanderfallen. Coole Idee, oder?

In diesem Sinne, ordentliche Grüße

Bine