This & That zum Ersten

Hallo Ihr Lieben,

mal schnell ein Lebenszeichen von mir 🙂 Auch wenn ich mich hier nicht gerührt habe, so war ich doch ein wenig kreativ in letzter Zeit 🙂 Natürlich habe ich mir auch das tolle Produktset aus der Serie „This&That“ bestellt und bin schon ganz verliebt in die Sachen. Außerdem war letzte Woche eine Freundin zu Besuch, die mir meinen – seit ich glaube 4-5 Jahren im Schrank stehenden RoboCraft endlich mal gescheit erklärt hat! DANKE liebe Susen! OK, heutzutage „hat“ Frau dann schon eher eine Silhouette Cameo, aber mein Teil ist ja noch quasi neu und bevor ich jetzt viel Geld in die Hand nehme, nutze ich doch erst mal meine völlig funktionsfähige kleinere Version, denn mit der neuen Silhouette Software ist das Schneiden echt viel einfacher als damals als ich das Teil neu hatte …

Also, langer Rede kurzer Sinn, ich musste mal schnell eine Box ausprobieren, die mir mein Robo dann also zugeschnitten hat, und verziert habe ich das ganze mit Designerpapier und Aufklebern aus dem This&Tha Paket, aber seht selbst:

Cardbox_ThisandThat

Sorry für das etwas unscharfe Foto, hatte gerade meine Kamera nicht griffbereit und da musste das Handy herhalten …

Danke für´s Vorbeischauen und ein traumhaftes Wochenende wünscht, zusammen mit dem Schlumpf, den mir ein netter Kollege per Whatsapp bekannt gemacht hat:

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Werbung

Ostern geht nicht ohne Eier, oder?

Hallo Ihr Lieben,

na, habt ihr die ersten F-Eier-Tage schon gut überstanden? 🙂 Ostern ohne Eier geht gar nicht, oder? Meine Tochter liebt Eier auch ohne Ostern schon, in „echt“ und natürlich auch in Schokolade 😉

Für meinen netten Besuch am letzten Mittwoch hatte ich – passend zu Ostern – diese Eierkartons aufgehübscht und mit kleinen Geschenken gefüllt:

F-Eier-liche Ostergrüße

So langsam kriege ich wieder Spaß am Werkeln und habe auch Abends mal wieder etwas Muße und schlafe nicht schon beim Ins-Bett-Bringen meiner Tochter daneben ein 😉 Weitere Osterwerke gibt es in den nächsten Tagen zu sehen!

Euch noch schöne Feiertage und kreative Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Geburtstagskuchenbausatz

Hallo Ihr Lieben,

DAS wollte ich schon lange mal machen, einen Geburtstagskuchenbausatz, inspiriert durch Miri, allerdings habe ich die Box etwas anders gemacht. Die liebe Anne hatte mir mal den Tipp dieser tollen Website gegeben: Boxmaker – da kann man die Größe der zu fertigenden Box eingeben und erhält automatisch ein pdf zum Ausdrucken, ich find´s cool!!

Also – so sah meine fertige Box dann innen aus:

Kuchenbausatz_innen

Und von außen:

Kuchenbausatz_fertig

Habe mal wieder in meiner Kiste der „alten“ Designerpapiere gewühlt und bin auf der Suche nach einem passenden Papier für einen Herrn fündig geworden 😉

Euch noch weiterhin einen guten Start in die Woche und kreative Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Alles neu macht der Mai …

Hallo ihr Lieben,

erst mal sorry, im Moment komme ich nicht wirklich zum Werkeln und habe daher auch nichts Kreatives zum Zeigen, daher ist es hier gerade etwas still. Aber das wird sich auch wieder ändern!! 🙂 Hab ich mir zumindest fest vorgenommen!

Aber erst mal muss ich euch was zeigen 😉 Bei Stampin´ Up! ist ja auch vieles neu im Mai, aber das meine ich heute gar nicht, denn ich habe mir ein paar neue Sachen angeschafft. Fangen wir mit dem Größten an: bestellt schon dieses Jahr an Karneval, aber erst gestern im Möbelhaus eingetroffen und heute – dank 2 starken Männern die mich unterstützt haben – schon abgeholt 🙂 Das gute Teil passte zum Glück so gerade in mein Auto, das war echt Milimeterarbeit … Wir fangen mal mit VORHER an, das war bis heute Nachmittag mein Esstisch:

Er hat mir nun seit 2003 gute Dienste geleistet – und dafür dass er eine Glasplatte hat, war er gar nicht so empfindlich. Klar hat er ein paar leichte Gebrauchskratzerchen, aber nichts auffälliges. Und extrem praktisch war auch die Ablagefläche unter der Platte, beim Werkeln konnte man da mal eben die Schneidemaschine, die Schrubbkiste etc. ablegen 🙂 Ihr lest schon, das ist gleichzeitig ein kleines Verkaufsposting 😉 Also sollte jemand Interesse an dem Tisch haben, der nun gut verpackt in den Keller verstaut wurde, darf er/sie sich gerne bei mir melden – Preis ist Verhandlungssache 🙂 Es handelt sich übrigens um den – mittlerweile nur noch mit 2 Stühlen im Paket bei IKEA erhältlichen – Tisch GRANAS.

Nun, warum dann überhaupt ein neuer Tisch? Naja wir werkeln hier öfter auch mal mit mehr als 4 Personen, und dann wurde es an dem Tisch etwas eng und ich habe oft noch einen alten Tisch aus dem Keller geholt und dazu gestellt, aber ziemlich lästig auf Dauer … Es sollte also ein ausziehbarer Tisch her, wo man „mal eben“ die Platte verlängern kann. Habe etwas länger gesucht, aber dann einen Tisch im idealen Maß und auch lackiert statt nur geölt (beim Werkeln und Matschen von Kleinkindern ist das so empfindlich) gefunden 🙂 Voilá, ich präsentiere meinen neuen massiven Esstisch aus Kernbuche, der sich vom Grundmaß 150×90 auf 250×90 ausziehen lässt:

Hach ich bin so froh dass er mir hier stehend immer noch gefällt und auch keine Macken dran waren. An dieser Stelle noch mal gaaaanz lieben Dank an Ingo und Oskar, die die zwei Pakete schweißgetrieben hier herauf gehieft haben, Massivholz halt … Aber daher auch echt schön stabil.

Das also zu meinem größten (und auch teuersten) Neuerwerb. Und dann kam diese Woche noch ein Amazon-Paket:

Huch, da war doch was ganz anderes drin … 😉 Aber so ein leerer Karton ist ein tolles (und preiswertes) Spielzeug 😉 Zum Inhalt: irgendwie hatten meine Freundin und ich letztes Wochenende das dringende Bedürfnis, Besitzerin eines Selphy zu werden 🙂 Kennt ihr nicht? Das ist ein total hübscher (ja, auch das ist wichtig!!) kleiner und supertoller transportabler Fotodrucker für daheim und unterwegs.

Verstaut in der passenden (aber separat zu erwerbenden) Tasche ist das Ganze wirklich handlich:

Und das kleine Technikwunder sieht dann so aus:

Braucht man sowas? Na logisch!! Mal eben ein Foto vom Tag direkt ausdrucken? Kein Problem. Zum Workshop nicht wissen welche Fotos man mitnehmen soll weil man nicht weiss welche Farben passen werden? Kein Problem, Bilder einfach auf der Speicherkarte oder dem USB-Stick mitnehmen und vor Ort passend nur das ausdrucken was man braucht. Ich lasse häufig viel zu viele Bilder entwickeln damit ich mich dann später entscheiden kann, welches ich wirklich verscrappen will. Führt zu etlichen Fotostapeln die ich doch nie benutzen werden und trotzdem bezahlt habe. OK, online ist das sehr preiswert, aber das selber drucken kostet hier pro (10×15 cm) Foto auch nur rund 0,30€ – das finde ich absolut ok – man muss dafür auch nicht eben in die Drogerie fahren weil man noch schnell ein Bild braucht 😉 Merkt ihr was? Ich bin verliebt 😉 Und ich bekomme wirklich keine Provision für den Verkauf dieses Druckers!! Gibt es übrigens auch in schwarz, aber der weiße ist doch echt irgendwie hübscher, oder?

OK – als würde das noch nicht reichen, haben besagte Freundin und ich dann noch den Rundumschlag gemacht. Manchmal braucht man so als Scrapper doch auch ein Foto SOFORT – oder? 😉 Was liegt da näher, als sich auch noch eine neumodische Sofortbildkamera zuzulegen? Also nix mehr so mit großer unhandlicher schwarzer Kiste. Meine neue Mitbewohnerin heisst Fuji Instax Mini 7S – auch wieder so hübsch in weiss:

Natürlich von der Größe her nicht vergleichbar mit den kleinen kompakten Digicam´s – aber es muss ja auch das Fotopapier mit rein 😉 Und sie macht Fotos in einem hübschen kleinen Format:

Daher nun mein Vorsatz viel mehr sponatn „mal eben“ zu scrappen, Bilder von meiner Tochter, von Alltagskram, von Erlebnissen des Tages … DAS habe ich mir wirklich ganz fest vorgenommen! Und ich hoffe das wird auch 😉

So – nun habe ich genug geschwärmt … Muss noch ein paar Rechnungen verschicken damit ich die Sachen überhaupt bezahlen kann. War ein teurer Monat 😦 Ab jetzt gibt es nur noch Wasser und Brot fürchte ich …

In diesem Sinne gehabt euch wohl und nutzt das Wetter – sofern es morgen genau so ungemütlich wird wie heute – zum Kreativ sein!!

Viele Grüße

F wie Franziska …

Hallo Ihr Lieben,

ich glaube das ist immer so – wenn man ein Kind hat kauft man sich fast nichts mehr sondern viel mehr für den Nachwuchs, oder? Naja nicht immer, aber immer öfter 😉

Eine befreundete Mama hat sich zu ihrem Geburtstag einen bescrappten Buchstaben für ihre Tochter gewünscht, das kommt ja auch auf´s gleiche raus, oder? Gesagt, getan, es durfte rosa und grün mit im Spiel sein und bei der Suche in meinen Papiervorräten bin ich auf das „alte“ Designerpapier aus dem Set „Kaleidoskop“ gestoßen. Das passte irgendwie, und voilá, mit ein paar Schmetterlingen in glanzweiss und rosé und einer Blume und einem Knopf und … 😉 ist das aus einem einfachen weißen MDF-Rohling geworden:

Bin gespannt wie der Buchstabe ankommt und ob er farblich wirklich gut ins Kinderzimmer passt …

Ich habe noch einigen Vorrat an solchen Blanko-Buchstaben, hatte da mal was mit vor, was dann nicht zustande kam – und jetzt hätte ich z.B. noch ein paar „Z“ – hat jemand ne Idee was man damit machen kann abgesehen davon dass vielleicht jemand im Freundeskreis sein Kind Zacharias oder so nennt? 😉 Freue mich über eure Vorschläge!!

Kreative Grüße

Workshopnachlese …

Hallo Ihr Lieben,

Mensch, da hätte ich doch fast vergessen, Euch noch was ganz tolles von meinem Workshop aus der vorletzten Woche zu zeigen. Meine Gastgeberin, die liebe Andrea, hatte nämlich für alle Teilnehmer was ganz tolles vorbereitet, was ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Diese wunderbaren kleinen Cupcakes bereiten nur ein kleines Problem: sie sind zum Essen eigentlich viel zu schade, lassen sich aber auch nicht sooo lange aufbewahren … Daher: erst anschauen, ein Foto machen und dann aber auch genüsslich verspeisen 🙂 Haben wir auch gemacht und durften feststellen: nicht nur hübsch sondern auch lecker !!!

In diesem Sinne

süße Grüße

 

 

1. Hilfe gefällig?

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch ein Werk zeigen, was heute nacht noch entstanden ist 😉 Also Terminsachen gehen bei mir ja leider immer nur auf den letzten Drücker, wenn der Druck nicht groß genug ist, werde ich nie fertig …

Der Mann einer Mama aus meiner PEKiP-Gruppe ist Rettungsassistent und hatte sich angeboten, mit uns mal einen 1. Hilfe-Kurs für Säuglinge/Kinder zu machen. Sowas kann doch nie schaden, oder? Fand ich toll dass er sich und auch noch sein/ihr Wohnzimmer dafür zur Verfügung gestellt hat, und so fuhren wir heute schon recht früh ins Nachbardorf. Wenn man so einen Kurs schon „umsonst“ bekommt, geht man doch keinesfalls mit leeren Händen – wir hatten uns vorher geeinigt, dass es eine hübsche Pflanze für den Garten gibt und ich mich um einen kleinen symbolischen 1. Hilfe-Koffer gefüllt mit Nervennahrung kümmere. Gesagt, getan.

In meiner Kiste mit „Rohlingen aller Art“ befand sich noch ein hübscher Metallkoffer zum bescrappen, und nach meiner kreativen Behandlung sah dieser dann so aus:

Chiliroter strukturierter Farbkarton ist ein schöner Kontrast zu dem weißen Koffer. Und die hübsche Krankenschwestereule habe ich hier gefunden. Da gibt es noch ein paar tolle weitere Ideen wie man die Eule „besonders“ machen kann!!

Innendrin sah der Koffer dann so aus:

Das also für heute – und ich weiss jetzt – zumindest theoretisch – was ich bei Verbrennungen, blutenden Wunden, Vergiftungen, Krupp-Husten, Fieberkrämpfen und ähnlichen möglichen Notfällen zu tun habe. Und ich hoffe dass es so ist wie mit dem Regenschirm, hat man ihn dabei regnet es ja eher nicht – und jetzt wo ich eben weiss „wie´s geht“ bitte ich inständig darum, es niemals anwenden zu müssen! Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!

In diesem Sinne, insbesondere einen gesunden Start in die Woche wünscht

Doppelgänger

Hallo Ihr Lieben,

Hurra, ich habe endlich ein erstes Layout mit einem Foto meiner Tochter gemacht, wie lange hatte ich das schon vor … Es wurde aber auch Zeit, denn es gibt eine nette Challenge, die mir als bekennendem ???-Fan (Ihr wisst schon, Justus, Peter und Bob … 😉 ) natürlich extrem gelegen kommt, und am Sonntag ist „Einsendeschluss“. Mehr dazu hier.

Voilá – inspiriert durch das Drei Fragezeichen Hörspiel (also was den Titel angeht …) Nummer 28: „Die Drei Fragezeichen und der Doppelgänger“

Die Farben kommen irgendwie nicht so gut rüber, der Hintergrund ist so ein helles Grün („Lime“ würde ich es nennen …) – und pink und grün finde ich passt super zusammen. 🙂 Wer die Hörspiele und die Cover der CD´s oder auch noch Kassetten kennt, dem fällt vielleicht auch bei der Farbe der Blumen was auf 😉

Habe noch geschwankt, auch der Titel vom Hörspiel Nummer 16: „Die Drei Fragezeichen und der Zauberspiegel“ hätte einigermaßen gepasst.

Hach, ich bin sooo stolz dass ich endlich angefangen habe … Jetzt brauche ich nur noch ein hübsches Album was ich mit den „Kokolina-Layouts“ füllen kann, aber da habe ich noch nicht das Richtige gefunden bisher.

Und – wie steht Ihr so zu den Hörspielen? Jede neue CD die rauskommt, muss ich immer sofort haben, und beim kreativen Werkeln höre ich dann mit Vorliebe die Abenteuer der drei Detektive aus Rocky Beach 🙂 Wenn Kokolina ein Junge geworden wäre, hätte er ggf. sogar Justus geheißen, auch wenn der das „Pummelchen“ in dem Trio ist.

Das also mein Werk für´s Wochende – Euch eine erholsame Zeit und uns allen nicht sooo viel Regen 🙂

Kreative Grüße

Noch ein Minialbum …

Hallo Ihr Lieben,

Ihr erinnert Euch sicher noch an das nette Minialbum, was ich Euch Ende Mai gezeigt habe, oder?  „Klick“ hier

Es ist bei der Beschenkten so gut angekommen, dass direkt noch eins in Auftrag gegeben wurde, die junge Dame deren Fotos da mal reinsollen heißt Charlotte und wird in Kürze also mit diesem Album beglückt, naja vermutlich eher Mama & Papa 😉

Die Farbkombi diesmal: Savanne mit Himbeer 🙂

Von innen:

Details der einzelnen Seiten:

Zwei der Tags zum rausziehen: (die anderen Beiden habe ich vergessen zu fotografieren … 😉 )

Voilá – wie gefällt Euch diese Version? Das Album an sich finde ich immer noch klasse, es lässt auch so viele Möglichkeiten der Gestaltung, schon allein angefangen bei den Farben … Zwei Freundinnen haben auch eins mit/bei mir gemacht, einmal in Chili/Savanne und das andere in Olivgrün/Savanne – auch die sind toll geworden 🙂

So, und jetzt „brüllt“ mein Kind glaube ich nach dem Brei, da muss ich mal in die Küche 🙂

Kreative Grüße

Kleines Minialbum für eine junge Dame

Hallo Ihr Lieben,

Mensch, endlich komme ich mal wieder dazu Euch was zu zeigen. Mal abgesehen von einer kleinen kreativen Flaute (erst ich die Sommergrippe und jetzt hat meine Tochter sie …) hat mein Internetzugang immer wieder „sporadische Abbrüche“ – so drückte sich der nette Mann vom Support zumindest aus. Gerade gehts mal wieder, aber keiner weiß wie lange … Noch habe ich keine Entwarnung bekommen, kann also nachher schon wieder vorbei sein. Dann kann ich auch nicht übers Festnetz telefonieren, denn „eigentlich“ läuft ja mein Telefonanschluß auch übers Internet … Oh Mann, früher war alles einfacher, oder? 😉 Naja zumindest habe ich eine Handyflatrate und kann telefonisch darauf ausweichen, und mails lesen kann ich auch mit dem Handy, nur nicht so komfortabel und das Antworten ist etwas mühselig.

Jetzt aber zum eigentlichen Blogeintrag 🙂

Für die Tochter einer Freundin habe ich zur Taufe ein kleines Minialbum gewerkelt, inspiriert durch Sabine´s Minialbum welches sie uns als tollen SWAP zum Teamtreffen bei Jenni mitgebracht hatte, ist dieses Werk entstanden:

Als Grundfarbe für die Seiten bietet sich Savanne einfach toll an, da passt fast jede andere „bunte“ Farbe zu, in diesem Fall „Rosenrot“.

Hier ein paar Details:

Innendrin mit Farbkarton und Designerpapier – extra ohne viel Schnickschnack, da ja die Fotos noch reinsollen und da schränkt zu viel Begleitschnörkel die Größe zu sehr ein, finde ich …

Von oben:

Wie gut, dass Emma´s Mama total auf Eulen steht 😉

Als Verschluß habe ich zwei Knöpfe genutzt, vorne der ist mit einer festen Papierkordel angeknotet und hinten habe ich den silbernen elastischen Cord zum Annähen/-knoten verwendet, so dass man diesen von hinten nach vorne über den vorderen Knopf ziehen kann. Ruckzuck auf und wieder zu 🙂

Wirklich schnell gemacht so ein kleines Album und ich glaube gut angekommen ist es auch … 🙂

Kreative Grüße