Charity – nicht nur zu Weihnachten eine gute Idee

Hallo Ihr Lieben,

heute ganz schlank eine „gute Tat“:

Mein Blog unterstützt die Sternenbrücke

Liebe Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Werbung

Geburtstagskuchenbausatz

Hallo Ihr Lieben,

DAS wollte ich schon lange mal machen, einen Geburtstagskuchenbausatz, inspiriert durch Miri, allerdings habe ich die Box etwas anders gemacht. Die liebe Anne hatte mir mal den Tipp dieser tollen Website gegeben: Boxmaker – da kann man die Größe der zu fertigenden Box eingeben und erhält automatisch ein pdf zum Ausdrucken, ich find´s cool!!

Also – so sah meine fertige Box dann innen aus:

Kuchenbausatz_innen

Und von außen:

Kuchenbausatz_fertig

Habe mal wieder in meiner Kiste der „alten“ Designerpapiere gewühlt und bin auf der Suche nach einem passenden Papier für einen Herrn fündig geworden 😉

Euch noch weiterhin einen guten Start in die Woche und kreative Grüße

EULE-bine_v03-2_logo_WEB

Adventskalender, Tag 7!

Hallo Ihr Lieben,

wie schon am 24.11. gezeigt, habe ich ja an einer Adventskalenderaktion mitgemacht, ich war für die Nummer 7 zuständig, und möchte euch heute zeigen, welche Verpackung mein kleines scrappiges Geschenk erhalten hat:

Damit ich nicht 24 mal genau das gleiche Stempeln muss, habe ich mich zumindest für drei verschiedene Farbkombinationen entschieden 😉 Man kann den Stempel prima mit den Markern in unterschiedlichen Farben einfärben.

Auch wenn ich den Spruch „Friede auf Erden“ etwas theatralisch finde, so mag ich ihn auf diesem Stempel „Weihnachtswünsche“ doch irgendwie gut leiden. Und wer die Zeilen lieber einzeln stempeln möchte, der kann sich bei Doris einen tollen Tipp dazu abholen!

Und nun weiter eine schöne Adventszeit und kreative Grüße

Vorfreude …

Hallo Ihr Lieben,

unter dem Motto „Vorfreude ist die schönste Freude“ hängt bei mir schon mein diesjähriger Adventskalender an der Wand 🙂 So schaut es nun über meinem Fernseher aus:

Wie man an so einen schönen Kalender kommt? Ich bin Mitglied im Forum „Scrappermania“ und habe da an einer Adventskalenderaktion teilgenommen – d.h. ich habe 24 mal das gleiche „scrappige“ kleine Geschenk besorgt und verpackt und an unsere liebe Organisatorin geschickt, sie hat dann alle Pakete gesammelt und wieder neu zusammensortiert, und so habe ich nun 24 andere verschiedene Päckchen zurück bekommen 🙂 Ich bin schon sehr gespannt, was sich in all den schönen Verpackungen befindet. Meine Verpackung war übrigens die für den 7. Dezember – an dem Tag zeige ich sie euch dann auch mal etwas genauer 😉

Und jetzt nur noch 1 Woche und der Countdown Richtung Weihnachten kann losgehen.

Kreative Grüße

Oooooommmmmm …

Für das Wochenende ein kleines Spiel um ruhig zu werden, runter zu kommen, und einfach mal nur „blöd“ hinzugucken 😉 Los – stubst die Kugeln mal an mit der Maus:

Gekommen bin ich auf dieses tolle „Gadget“ als ich bei Tortensteffi auf der Seite die Fische füttern konnte 😉 Wer auch sowas sucht, siehe hier: abowman.

Euch allen ein sonniges Wochenende und mir bitte ein paar weniger Pollen die in meiner Nase kitzeln …

Liebe Grüße

Selbstportrait #1

Hallo Ihr Lieben,

also – mit Fotos von mir selbst habe ich es ja nicht so. Zum einen ist es wirklich schwer, mich so zu treffen, dass ich auf dem Foto nicht irgendwie blöd aussehe (und das sehe nicht nur ich so … 😉 ) – zum anderen tue ich mich immer noch schwer damit, mich selbst hier im WWW zu veröffentlichen. Komisch, mit meiner Tochter habe ich das Problem ja scheinbar nicht … Nun ja, vielleicht ändert ja die neue Selbstportrait-Challenge was daran …?

Die erste Aufgabe lautete: ein Selbstportrait zum Thema „Baum“ – ich bin ja immer noch total schüchtern, daher hier mein erster Beitrag zu dieser Challenge:

Ich schwöre, das da hinter der Palme bin ich!!! 🙂

Und vielleicht gibt es bei der nächsten Challenge ja schon mehr von mir zu sehen …

Das für euch zum heutigen Muttertag, lasst ihr Mama´s euch feiern und verwöhnen – nicht nur heute!!! Meine Tochter ist bisher auch sehr lieb zu mir gewesen an meinem ersten Mutteratg 🙂

Einen schönen Sonntag noch wünscht euch

Urlaub auf dem Hausboot …

Erinnert Ihr Euch noch? Anfang Februar hatte ich von der „boot“ und dem dort entdeckten Bungalowboot berichtet, siehe hier. Und was soll ich Euch sagen? Wir haben Anfang Juli eine Woche Urlaub auf solch einem Hausboot in Brandenburg auf der Havel gemacht und das war total klasse. Hier ein paar Eindrücke:

Unser Boot aus der Froschperspektive:

Im Heimathafen am Steg:

Frühstück auf der Terrasse: (in einer einsamen Bucht, wunderschön …)

Bei Bedarf Faulenzen in der Hängematte:

Da in der Woche noch WM war natürlich entsprechende Dekoration des Bootes:

Ein anderes Boot unterwegs:

Abends ein Lagerfeuer (um die Mücken zu vertreiben) oder auch Grillen:

Und dann in die Dämmerung schauen:

Ich sage Euch: totale Erholung – wenn man sich nur des Wetters in Deutschland etwas sicherer sein könnte müsste man gar nicht in die Ferne schweifen …

Na – Lust auf Urlaub auf dem Wasser bekommen?

Wir fanden es auf jeden Fall toll und können diese Art von Urlaub echt empfehlen – mehr Infos unter www.bunbo.de.

Liebe Grüße

Bine

Nähmaschine zu gewinnen …

Hallo Ihr Lieben,

also ich kann ja nicht nähen, aber so die ein oder Papiernaht wäre ja mal ganz hübsch und mit dieser fitzeligen kleinen Papiernähmaschine die ich im Schrank habe geht das gar nicht. Und sieh mal einer guck, es gibt eine „richtige“ Nähmaschine hier zu gewinnen:

Mit diesem Beitrag schaffe ich es nun auch in die Lostrommel 🙂 Na – vielleicht will ja noch jemand mit mir um den Gewinn buhlen? 😉

Liebe Grüße

Bine

I did it: my first online class

Hallo Ihr Lieben,

ja – ein komplett englischer Titel denn ich habe mich getraut und zu einem auf englisch stattfindenden online-Workshop angemeldet, ganz spontan habe ich mich entschieden, da ich von einigen „befreundeten“ Blogs angesteckt wurde 😉 (Zwinker zu Barbara und Bianca)

Nun werde ich mich mal in Ruhe einlesen in das spannende Thema: es geht nämlich darum, alles das was wir alle so horten endlich mal zu benutzen:

Und da meine Schränke aus allen Nähten platzen ist das DIE Gelegenheit, mal Platz zu schaffen – für NEUES. Ich sage nur: am 01.04.2010 kommt der neue Mini-Katalog von Stampin´ Up! raus!! Du möchtest ein gedrucktes Exemplar in Händen halten: schick mir gerne eine mail!!

So, nun gehe ich aber mal in den Unterricht 😉

Kreative Grüße

Bine

Tag der Karten mit Einladung zum Kaffee …

Hallo Ihr Lieben,

irgendwie schon doof so ein Feiertag am Samstag, oder? Naja immer noch besser als wenn er dann nächstes Jahr auf einen Sonntag fällt … So kann man heute also nichts einkaufen sondern hat zwei Sonntage hintereinander, auch nicht sooo schlecht. 🙂

Und noch dazu ist heute ein weiterer besonderer Tag: jeden ersten Samstag im Oktober feiern insbesondere die Ami´s den

World Card Making Day

WCMD2009

Was das soll? Naja nachlesen könnt Ihr dazu ne Menge auf dieser offiziellen Website:  World Card Making Day

In Kürze:

WHAT
World Card Making Day is a holiday especially for card makers around the world to: 

  • Celebrate the creativity of handmade cards and the personal connection that they create between friends and family
  • Kick off (and get a head start on) the holiday card-making season

Ok, mit den Weihnachtskarten habe ich ja eh schon angefangen, das Kick off brauche ich also nicht mehr, aber ein wenig die Kartenmacherei feiern schadet ja nicht 🙂

Zur Feier des Tages möchte ich Euch zu einer Tasse Kaffee einladen, also so virtuell 😉 mit dieser Karte hier:

QueueTassen1

Und hier noch eine Anleitung wie man diese tolle Coloration hinbekommt, habe ich gerade selbst erst für mich entdeckt.

Zuerst mal das Motiv mit dunklem Stempelkissen auf vanillefarbenen Cardstock stempeln (ich habe schokobraun verwendet):

Tassenblanko

Dieses Stempelset ist übrigens ein neues Gastgeberinnenset (Level 3) aus dem neuen Katalog, ich bin davon total begeistert – weitere Motive dazu auch noch ein ander mal …

Nun kommen die Mischstifte ins Spiel (Katalog S. 90 – 3 Stk. für 10,25 €). Diese haben eine leicht feuchte Spitze mit der man wunderbar Farbe aufnehmen kann um diese dann zum colorieren zu verwenden. Ich habe hierbei Farbe vom Stempelkissen aufgenommen:

Mischstift

Je länger man die Spitze auf das Stempelkissen drückt, desto intensiver wird die Farbe. Ich bin hier vorsichtig vorgegangen da ich pastellige Töne haben wollte. Habe also mit grün angefangen:

Tassencolor1

Und dann noch zwei weitere Farben hinzugefügt:

Tassencolor2

Farblich passend habe ich den Streifen auf einen farbigen Cardstockstreifen geklebt:

Tassencolor3

Dann noch meine Lieblingsverzierobjekt – die großen Eyelets – links neben den Tassen befestigt und auf eine schokobraune Karte geklebt, fertig! 🙂

Also mir gefällts, und ich überlege jetzt mal, wer diese Karte von mir bekommt …

Vielleicht zeige ich zur Feier des Tages nachher noch ein paar Karten, ansonsten geht es morgen weiter!

Und – endlich den Anstoß gefunden, mit der Weihnachtskarteproduktion anzufangen? 😉

Kreative Grüße

Bine