Hallo Ihr Lieben,
Samstag hatte ich mal wieder einen netten Workshop mit einer meiner Stammgast-Gruppen – Fotos folgen, denn es wurde alles mitgeknipst, aber dazu dann zu einem späterem Zeitpunkt mehr. Meine Tochter „wohnt“ dieses Wochenende bei meinen Eltern, da ich auch gestern schon auf einer Party war, so habe ich den freien Samstagabend mal seit langem wieder zum Nähen genutzt. Nach einem ziemlich langen Kampf mit der Nähmaschine (ich war einfach zu doof um rauszufinden, warum die Unterfadenspule so wackelte und damit die Nadel immer hängen blieb, bis ich irgendwann dann doch eine Eingebung hatte …), habe ich mich an das Projekt „Zauberstab“ gemacht.
Kokolina geht an Karneval als Prinzessin, und sie hat auch so einen Feen-Zauberstab aus Plastik, aber da habe ich immer Angst, dass ein anderes Kind den ins Auge kriegt, wenn damit rumgefuchtelt – äh gezaubert – wird. 😉 Also habe ich mich im Netz auf die Suche nach einem etwas weniger gefährlichen Modell gemacht, und bin bei Nadine fündig geworden. Hatte diese Woche schon ein wenig Stoff und Zubehör gekauft (insbesondere Füllwatte) und nun ist diese „Nacht“ dieser Zauberstab entstanden:
Eigentlich war mein Plan, das „Gebammsel“ mit einem Kam-Snap-Knopf zu befestigen, damit man das zum ggf. nötigen Waschen abmachen kann, aber der am Stern befestigte Teil des Snaps war irgendwie schief geworden und so habe ich Tüll und Bänder dann doch angenäht, beim nächsten Versuch teste ich das aber noch mal 🙂
Ich bin sehr gespannt, wie das Teil meiner Tochter gefällt, wehe wenn nicht 😉
Kreative Grüße