Hallo Ihr Lieben,
ohje, ich war und bin untreu … Meine Stempel und Papiere werden gerade etwas stiefmütterlich behandelt – aber ich habe das Nähen für mich entdeckt 😉
Die erste Mütze für Katharina hatte ich euch ja schon gezeigt, mittlerweile ist eine zweite Mütze dazu gekommen: zum Wenden! Und dazu ein passendes Dreickstuch. Und dann habe ich diese tolle Anleitung von farbenmix entdeckt:
In diesem Video ist das toll erklärt:
Und für mein jüngstes Patenkind, was morgen zur Kommunion geht, habe ich daher diesen Frühstückshüter gezaubert:
Ok, man kann jetzt darüber streiten, ob so ein Motiv zur Kommunion passt, aber er ist halt ein totaler Fan und ihm soll es ja gefallen. Daher backe ich gleich auch noch einen Darth Vader Kuchen 😉
Wisst ihr was das Schlimmste an diesem Teil war? Ich brauchte heute dringend noch schwarzes oder graues Wachstuch dafür, daher bin ich in einen kleinen feinen Stoffladen gefahren (Empfehlung einer Freundin) – und da gab es sooo tolle Stoffe und Schnittmuster und so eine nette Besitzerin, da bin ich nicht nur mit dem Wachstuch raus, sondern mit Mädchenstoffen für einen oder zwei Röcke samt passendem Schnittmuster und Nähgarn und Schrägband und …. Ich sag nicht was es gekostet hat 😉 Hätte nie gedacht dass mich mal der Nähvirus packt, aber es ist soweit … Und das alles immer noch mit meiner Kindernähmaschine 😉 Ich glaube im neuen Haus gibt es dann auch mal ne „richtige“ Maschine, falls dann noch Geld da ist ….
In diesem Sinne – verflixt und zugenähte Grüße
Der Nähvirus ist genauso ansteckend wie der Stempelvirus und aus Erfahrung kann ich sagen, die beiden vertragen sich ziehmlich gut miteinander. Man kann beide kreativen Ideen gut miteinander kombinieren. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Ich wünsche dir viel Spaß bei allen weiteren Nähprojekten.
LG Monika