Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen hier nun mal Details unseres Siegertisches 😉 Anfangen möchte ich mit unseren Windmühlen, die sind an sich denke ich nicht besonders kompliziert zu machen, machen aber in dem tollen Designerpapier der InColors echt was her, fanden wir:
Als Stiele haben wir heutzutage ja in einigen Shops erhältliche Papier-Strohhalme verwendet und die Windmühlen mit einem Glitzerbrad daran befestigt. In den kleinen Fläschchen befindet sich Vogelsand aus dem Drogeriemarkt und wem es noch nicht aufgefallen ist: der hat auch die Farbe unserer InColors 🙂 Dazu einfach den Sand mit einigen Tropfen der Nachfüllfarbe betropfen und kräftig schütteln bis sich die Farbe gut verteilt hat. Ich habe hier ca. 15 Tropfen genommen. Dann am besten noch etwas offen stehen lassen, damit die Feuchtigkeit wieder verdunstet. Bei den kräftigen Farben wie Jade und Rhabarberrot kann man die Färbung etwas besser erkennen. Dann noch ein Stück vom hübschen „Schlüpferband“ draum geknotet (ich finde diese Bezeichnung für das elastische Rüschenband so klasse 🙂 – weiss nicht mehr von wem ich die kürzlich gehört habe) und ein Schmetterling mit Perlchen drauf, fertig 😉
Weitere Projekte im Detail folgen! 🙂
Kreative Grüße
Hallo liebe Biene! Den Sand einzufärben ist wirklich eine klasse Idee 👍! Sieht fantastisch aus! Viele Grüße Melanie
Hallo! Wo finde ich eine Anleitung von den schönen Windrädern ? Liebe Grüsse Sonja
Hallo Sonja, wenn du nach „Windrad basteln“ googlest, findest du ganz viele Anleitungen – ist eigentlich nur ein quadratisches Stück Papier, was von den Ecken her fast bis zur Mitte eingeschnitten wird und dann nach innen geklappt wird.
LG
Bine