Hallo Ihr Lieben,
der Countdown bis zur Adventszeit läuft so langsam finde ich. Zeit, sich um Adventskalender Gedanken zu machen dachte ich am Wochenende. Kokolina wird dieses Jahr ihren ersten Kalender bekommen, wie der so genau ausschauen wird weiss ich aber noch nicht, schon eher was drin sein wird 😉 Aber für liebe Verwandte, Freunde und/oder Kollegen darf es ja vielleicht auch ein kleiner sein? Ich hätte da eine Idee für euch, wie man relativ schnell einen süßen Kalender werkeln kann.
Ich habe hier so einige Papierreste aus vergangenen Zeit genutzt und auch Stempelsets und Stanzen, die leider nicht mehr erhältlich sind, aber es soll ja auch nur eine Anregung sein, die sich auch mit anderem „Zubehör“ werkeln lässt 😉
Man nehme: das tolle neue Envelope Punch Board und 24 Weihnachtspapierstücke in der Größe 3,5 x 3,5 inch:
Für den Inhalt habe ich so kleine verpackte Schokolädchen bei LIDL erstanden:
Dann die Papierzuschnitte mit dem Envelope Punch Board „bearbeiten“: Wie für normale Briefumschläge auch, einmalig anlegen hier bei 1,5 inch, Falzen und Stanzen und dann an den anderen drei Seiten wiederholen mit Anlage jeweils an der dann vorhandenen Falzlinie. Eine Spitze an der breiteren Seite mit dem ebenfalls im Punchboard enthaltenen Eckenabrunder stanzen, fertig sieht der Stapel der 24 kleinen Verpackungsumschläge dann so aus:
Für die Dekoration habe ich das Stempelset „25 & Counting“ hervorgekramt, das ist leider nicht mehr im aktuellen Sortiment. Man muss aber – da der Inhalt hier eh jeden Tag der gleiche ist – ja ggf. gar keine Zahlen drauf machen, kann andere Stemeplsets nutzen, oder die Zahlen auch ausdrucken und austanzen 😉
Nun je ein Schokolädchen in den Umschlag verpacken, ich habe zuerst die Seiten, dann die untere breite Seite und zuletzt die obere abgerundete Ecke zugeklappt und auch nur Letztere mithilfe des Snail-Kleberollers zugeklebt.
Zugeklebt sieht das dann so aus, verziert mit einer der Zahlen und diese noch auf farblich passendem Karton gemattet:
Das ganze 24 mal …
Und dann gibt es ja noch die tollen „Geschenkschachteln Schnelle Überraschung“, da passen je 12 Stück prima rein (ein paar wenige mehr hätten auch noch gepasst …), einfach der Reihe nach dort hinein legen, mit dem praktischen durchsichtigen Schuber zumachen und eine Schleife drum, Anhänger dran, fertig 🙂
Und das Ganze hat gar nicht sooo lange gedauert, ganz ehrlich!! Ich werde noch ein paar davon machen und an liebe Menschen verschenken denke ich 🙂
So, das soll an „Weihnachten“ für heute reichen, ich wünsche euch eine wetierhin erfolgreiche, kreative und nicht zu stürmische Woche (im Kindergarten ist Donnerstag Martinsumzug, BITTE ohne Regen und Sturm!!! 🙂 ).
Kreative Grüße
Hallo Bine!
Eine schöne Idee! Und gleich dazu die Anleitung! Danke!
Ich denke die kleinen Böxlis sind auch super als Gästegoodies!
LG Svenja
Deine Böxchen sind zuckesüß!
Viel Spaß beim Umzug!LG MSBine
Eine tolle Idee mit den kleinen Umschlägen und das Ganze dann in die schönen Boxen zu packen finde ich genial! Ich bin schon gerade dabei den Kalender nach zu werkeln für meine Kollegin und eine Freundin. Vielen Dank für die super Anleitung!
Katharina
Hallo liebe Bine,
das ist eine tolle Idee für einen Adventskalender! Vielen lieben Dank fürs Zeigen.
LG und ein schönes Wochenende,
Anne
Hi Bine,
sooo schön …. danke für die liebe Anleitung ! Und viel Spaß morgen bei der Party des Jahres …..
julchen