Hallo ihr Lieben,
wenn ihr zu meiner Generation gehört, fällt euch bei der Überschrift vielleicht auch als erstes das Krümelmonster aus der Sesamstraße ein? 🙂
Vielleicht kommt ihr aber auch drauf, was Kekse mit Stampin´ Up! zu tun haben können? Auf S. 161 im neuen Katalog findet ihr nämlich Keks-Stempel 😉 Häää? wird der ein oder andere denken, spinnen die jetzt total? Klar, wir Stempler haben alle einen kleinen verrückten Teil in uns, oder?
Also, zur Sache … Es gibt seit neuestem Stempel, mit denen man Kekse stempeln, bzw. eher prägen kann. Im Katalog wirken sie so klein, aber sie sind ganz schön groß und zaubern tolle große „Cookie-Verzierungen“. Aber jetzt mal auch in Bild und nicht nur Schrift:
Damit ihr die Größe besser einschätzen könnt, mal ein Esslöffel im Vergleich daneben:
Besonders wichtig ist der richtige Teig, da muss ich noch experimentieren … Es muss eine Art Mürbeteig sein, der halt beim Backen nicht mehr aufgeht (es sollte also kein „Backtriebmittel“ wie Backpulver oder Natron oder so drin sein …). Bei den Keks-Stempeln sind auch 2 Rezepte dabei, davon habe ich eins genommen aber auch nicht so richtig die Maße eingehalten, ich glaube das geht noch mal besser.
Also – Teig zubereiten, nicht zu dünn ausrollen, Stempeln, und dann z.B. mit so großen Ausstechern wie ich sie um Toast ausstechen mal gekauft habe ausstechen – oder mit ner runden Plastikdose oder so. Mann kann auch vorher Kugeln aus dem Teig formen und dann vorsichtig einen möglichst runden Keks „drücken“ 😉
Dann ab mit den Keksen in den Ofen:
Und dann nach der nötigen Backzeit aus dem Ofen holen:
Leider sind nicht alle Abdrücke so schön erhalten geblieben, aber wie gesagt, mit dem richtigen perfekten Teig sieht das bestimmt super aus!
Und da ich die Kekse verschenken wollte, habe ich dann noch das tolle Set „Designerdruck-Set Süße Weihnachtszeit“ aus dem aktuellen Minikatalog genutzt, damit kann man die super einzeln verpacken und noch nett verzieren, und dann:
Ich finde die echt gelungen und die Beschenkten wollten die gar nicht aufmachen … 😉 Aber die sollen ja gegessen werden, also vielleicht nicht sooo hübsch machen 🙂
So – das für heute. Viel Spaß beim Nachbacken, und wer ein tolles Rezept hat mit dem diese Keksstempel harmonieren könnten: ich freue mich wenn ihr mir das im Kommentar hinterlasst!!
Kreative Grüße
Hallo Bine ;.D
Na, die sehen ja Jummy aus und die kleine Verpackung ist herzallerliebst!
LG Rivien