Hallo Ihr Lieben,
heute zum nun schon dritten Advent möchte ich euch ein paar Fotos von einer Plätzchenbackaktion zeigen, die wir an Nikolaus veranstaltet haben …
DER PLAN sah wie folgt aus: 4 Mama´s und 4 Kinder zwischen ungefähr 7 und 14 Monaten treffen sich – jede Mama bringt 2 Plätzchenrezepte und die entsprechenden Zutaten mit, und eine oder zwei Mama´s kümmern sich immer abwechselnd um die Kinder und die anderen backen … Wie gesagt, das war DER PLAN. Alles kam dann etwas anders, erfahrene Mütter hätten uns das sicher vorher sagen können, oder? 😉
Unsere Kinder ließen sich natürlich nicht so einfach nebenan von einer von uns bespaßen, mussten immer mal gucken kommen und sich an die Hosenbeine hängen (sofern schon mobil) oder wollten nicht einschlafen und mussten auf dem Arm bleiben … Naja, egal – wir hatten trotzdem einen schönen und sehr lustigen Tag, und haben immerhin in gerade mal 8 Stunden (10-18h) 4 Sorten Plätzchen gebacken, und das Haus unserer Gastgeberin duftete von oben bis unten, was den später heimkehrenden Ehemann auch sehr freute.
Wollt ihr sehen WAS wir dann schlussendlich geschafft haben? Voilá:
Also da hätten wir suuuuuperleckere Cranberrie-Cookies die Vanessa beigesteuert hat:
Hier noch ungebacken (und ein Kind schlief gerade oben, wie man am eingeschalteten Babyphone erkennen kann 😉 ) Die Plätzchen sehen gebacken eigentlich fast genau so aus, werden aber wenn sie aus dem Ofen kommen noch mit Ahornsirup eingepinselt und schmecken sooooo lecker!! Sehen mürbe und vielleicht trocken aus, sind aber genau richtig weich 🙂
Als nächstes hätten wir in trauter Zweisamkeit:
Bruna´s Vanillekipferl und meine Zimtsterne – wieso hat mir eigentlich vorher niemand gesagt, dass die so aufwändig sind? Ich mag die so gerne, und dachte kann ja nicht so schwer sein, aber diesen klebrigen Teig ausrollen, ausstechen, und dann auch noch mit der Eiweißmasse bepinseln hat ganz schön gedauert. Aber sie schmecken, das ist die Hauptsache!!! Und die Kipferl natürlich auch!!
Und last but not least:
Tja – jetzt wollt ihr sicher auch wissen, wie die heißen? Also wenn man Vanessa fragt, heissen sie „Schneegestöber“ 😉 – das stimmt aber nicht. Rebecca hat uns gesagt, dass das Lavastangen sind. Leider etwas bröselig geworden, aber trotzdem lecker 🙂
Das also unsere Ausbeute vom Nikolausbacken, und nach dem Verteilen in die mitgebrachten Dosen hieß es dann:
Alle alle … 🙂
Und Kokolina durfte an diesem Tag ihre ersten Fahrversuche auf dem Bobbycar von Franziska machen:
Das dauert aber noch ein wenig, bis sie mit den Füßen auf den Boden kommt … 😉
Und am gestrigen Samstag habe ich noch Marmeladennester gebacken, die waren eigentlich auch für den 6.12. geplant und die ganzen Zutaten standen ja hier rum … 😉 Kokolina hat brav daneben gesessen und gute Ratschläge verteilt 🙂
Nun aber genug geschrieben und gezeigt – nur noch kalorienreiche Grüße
Hallo Sabine,
eure Kekse sehen echt lecker aus. Den Duft im Haus kann ich mir gut vorstellen *Hmmm lecker* Auch ich war die Woche fleißig, damit meine Brüder zu unserem alljährlichen Weihnachtsessen an diesem WE auch ihre heissgeliebten Kekse bekommen.
Ein wenig aufgehübcht in Tüten verpackt… und sie sind super angekommen.
Schau doch mal in deinem Mail Briefkasten, da habe ich dir ein Bild geschickt.
Einen schönen Start in die Woche
LG Nicole
leckere Plätzchen habt Ihr gebacken und Kokolina sieht ja zu süß aus,
LG MSBine